Prokrastination: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Shownotes

Ein altbekanntes Sprichwort lautet: «Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.» Doch stellt sich die Frage: Sind wir wirklich faul, wenn wir Dinge vertagen? In unserem Podcast widmen wir uns genau dieser Thematik und beleuchten die psychologischen und emotionalen Aspekte der Prokrastination. Das Wort selbst stammt aus dem Lateinischen und bedeutet «vertagen oder aufschieben». Doch warum neigen wir dazu, wichtige Aufgaben lieber zu meiden, anstatt sie direkt anzugehen? Die Psychotherapeutin Julia Wegmann gibt Einblicke, warum Prokrastination oft als eine Art «Studentenkrankheit» bezeichnet wird. Sie erläutert die verschiedenen Arten von Prokrastination und ab welchem Punkt das Aufschieben zum ernsthaften Problem werden kann. Trotz der negativen Konnotation von Prokrastination gibt es auch eine positive Seite: Indem wir uns während des Aufschiebens anderen Tätigkeiten widmen, können wir unser Denken fördern und kreativ werden. Dennoch ist es wichtig, unangenehme Aufgaben letztendlich anzugehen. Deshalb gibt es in diesem Podcast auch Tipps und Strategien, um diesem Verhalten entgegenzuwirken. Ziel ist es, bald das Sprichwort «Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen» auf sich selbst anwenden zu können.

Kontakt:

Was hilft dir, nicht aufzuschieben?

Expertin:

Julia Wegmann ist eidg. anerkannte Psychotherapeutin und Fachpsychologin für Psychotherapie FSP. Sie bietet kognitive Verhaltenstherapie, Traumatherapie und Schematherapie an. Seit 2009 begleitet sie Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern auf ihren individuellen Wegen im Leben. Mitte 2021 wagte sie den Schritt in die Selbständigkeit mit der Praxis Tandem GmbH. Mit Empathie, Wertschätzung, Transparenz und Echtheit hilft sie, Schwierigkeiten zu überwinden und neue Lösungen zu finden. Sie setzt sich dafür ein, dass Menschen ihre eigenen Stärken und Ressourcen wiederfinden können. Julia Wegmann ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

Host & Autorin:

Tabea Kobel

Links:

• Kontakt zu Julia Wegmann: www.praxis-tandem.ch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.