Stressbewältigung – was tun, wenn mir alles zu viel wird?
Shownotes
Das Leben verlangt viel von uns: Arbeit, Haushalt, Familie, Hobbies, Beziehungen – und dann möchte man vielleicht auch mal noch Zeit für sich haben und entspannen. Bis es aber dazu kommt, muss man zuerst mal alles andere managen. Das ist mit Stress verbunden.
Aber was, wenn alles zu viel wird? Wie bringe ich alle Lebensbereiche am besten unter einen Hut? Gibt es da konkrete Hilfestellungen und Strategien?
Sandra Ochsenbein ist psychosoziale Beraterin und kennt diese Problematik nicht nur aus dem Leben der Menschen, die sie berät, sondern auch aus ihrem eigenen: als Mutter von drei Kindern, die heute erwachsen sind.
Ein Podcast über Stress, der aber gar nicht gestresst daherkommt.
Kontakt:
Wie gestresst bist du? Und wie gehst du damit um, wenn viele Dinge bewältigt werden müssen? Teile es uns mit:
- WhatsApp: 078 410 19 45
- Instagram: https://instagram.com/psychohygiene_podcast?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
- Webformular: erf-medien.ch/podcast
Wir freuen uns auch sehr über Feedback, Fragen oder Themenwünsche über diese Kanäle!
Expertin:
Sandra Ochsenbein ist psychosoziale Beraterin. Ihre Schwerpunkte liegen in der Familienberatung, in der Seelsorge und in der Lebensberatung in Kirchen. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern.
Autor: Karl Dittli
Links:
- Steckbrief Sandra Ochsenbein: https://www.beratig.org/home/portrait/
- Psychohygiene: Vom Dauerstress bis zur Erschöpfung
- – ERF Medien Schweiz: https://erf-medien.ch/gesellschaft/ratgeber/vom-dauerstress-bis-zur-erschoepfung/
- Dieser Podcast wird von ERF Medien produziert – ein spendenfinanziertes Medienhaus. Mit deiner Spende hilfst du, dass wir weiterhin solche und andere Podcasts produzieren können. Spenden geht ganz einfach über diesen Link. Danke von Herzen: https://erf-medien.ch/sinnvoll-spenden/spendeninfos/jetzt-spenden-podcast/
Neuer Kommentar