Wie gestalte ich das Leben mit ADHS?

Shownotes

Sie ist heute in aller Munde: die sogenannte Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung oder kurz ADS- oder ADHS-Syndrom. Davon gibt es verschiedene Ausprägungen und Intensitätsgrade.

Fakt ist: Menschen mit ADS oder ADHS haben ganz andere Herausforderungen in ihrem Alltag als diejenigen, die nicht davon betroffen sind: Schwierigkeiten im Berufsumfeld, in der Familie und in Beziehungen machen es zu einer Herausforderung, ihn gut zu bewältigen.

Wie kann man es trotz ADHS schaffen, einen gelingenden Alltag zu haben? Welche Herausforderungen stellen sich im beruflichen Alltag und wie kann man sie bewältigen? Wie äussert sich das in der Familie? Und wie kann man an Beziehungen dranbleiben?

Roland Stettler beantwortet all diese Fragen. Er hat durch seine Tätigkeit als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oft mit betroffenen Menschen zu tun. Er weiss, was es braucht, um mit dieser Ausprägung ein gelingendes und gutes Leben führen zu können.

Ein praktischer Podcast über eine Störung, über die heute jeder spricht und die doch eine Überforderung ist.

Kontakt:

Was denkst du über ADHS? Wie gestaltest Du dein Leben mit ADHS? Oder kennst Du jemanden in deinem Umfeld, der betroffen ist? Teile es uns mit:

Wir freuen uns auch sehr über Feedback, Fragen oder Themenwünsche über diese Kanäle!

Experte:

Roland Stettler ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er hat in Basel eine eigene Praxis und ist spezialisiert in den Gebieten Klinische Ethik, Ethikberatung und Supervision. In seiner Freizeit macht er Musik und geht gerne spazieren oder auf eine Jogging-Runde.

Autor: Karl Dittli

Links:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.