Glaubenssätze erkennen und transformieren

Shownotes

«Ich muss alles perfekt machen», «Ich genüge nicht», «Ich muss stark sein.» Das sind drei von vielen limitierenden oder negativen Glaubenssätze, die meist unbemerkt in unseren Köpfen herumschwirren und bestimmen, wie wir denken, fühlen und handeln. In dieser Folge der Psychohygiene spricht unsere Host Tabea Kobel mit Christoph Hickert, Dipl. Coach, Supervisor BSO und psychologischer Berater, darüber, wie Glaubenssätze entstehen, welche Arten es gibt, wie ein einfacher Satz uns dabei hilft, diese Sätze zu entlarven – und wie wir zu mehr positiven Glaubenssätzen kommen können. Eine Folge mit Einblick in persönliche Erfahrungen mit Glaubenssätzen und praktischen Tipps, wie wir gleich heute einen guten Umgang mit diesen Sätzen in unseren Köpfen finden können.

Kontakt:

Hast du noch weitere Fragen zum Thema Glaubenssätze? Schreibe uns!

Experte:

Christoph Hickert ist Dipl. Coach & Supervisor ACC/BSO. Auch Change- und Organisationsberater IAP steht auf seinem Lebenslauf, zudem hat er eine Traumaausbildung im Köcher. Er ist mit Einzelpersonen und Firmen unterwegs und hat eine eigene Praxis am Zürichsee.

Host & Autorin:

Tabea Kobel

Links:

Christoph Hickert: https://www.beratung-coaching.ch/index.php

Buch von Christoph Hickert «Nur wer sich ändert, bleibt lebendig»: https://www.beratung-coaching.ch/infos/buch-veraenderung/index.html

Empfohlene Podcasts zur Vertiefung:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.