
Das innere Kind – Ursache für emotionale Ausbrüche?
Wenn man in einer eigentlich harmlosen Situation plötzlich übermässig emotional reagiert – zum Beispiel, wenn Kritik von Kollegen oder Freunden unerwartet tief trifft – kann das ein Zeichen dafür sein, dass das sogenannte «innere Kind» aktiv ist. Diese übersteigerten Reaktionen haben oft ihren Ursprung in frühen Kindheitserfahrungen, die unbewusst bis ins Erwachsenenalter wirken.
Der Begriff «inneres Kind» wurde durch Stefanie Stahl und ihr Buch «Das Kind in dir muss Heimat finden» populär gemacht. Es beschreibt die tief in unserer Psyche verankerten Kindheitserfahrungen. Gemeinsam mit der Psychotherapeutin Julia Wegmann beleuchten wir in dieser Folge, wie diese frühen Wunden unser Verhalten im...