Loslassen – zwischen Festhalten und Neuem gewinnen
Loslassen – ein Wort, das oft leichter gesagt als getan ist.
In dieser Folge von «Psychohygiene» geht es genau darum: Wie es uns ergeht, wenn wir Erwartungen, Vorstellungen und Wünsche loslassen und auch schmerzhafte Erfahrungen machen müssen. Psychologin Julia Wegmann erzählt von ihren eigenen Erfahrungen und spricht über Momente, in denen sie selbst lernen musste, loszulassen: sei es in familiären Situationen oder bei wichtigen Entscheidungen im Leben. Sie zeigt, dass Loslassen nicht bedeutet, einfach weiterzumachen. Sondern wir nehmen unsere Gefühle wahr, erlauben uns zu klagen und richten uns dann Stück für Stück neu aus. Mit kleinen Ritualen, die Mut und...