
Schweigen brechen – wie Reden bei der Bewältigung von Problemen und Konflikten hilft
Schmerz, Unzulänglichkeiten und Peinlichkeiten – über diese Dinge reden wir höchst ungern. Stattdessen kehren wir sie unter den Teppich, verdrängen, tabuisieren und hüllen uns in Schweigen. Rolf Germann, erfahrener Seelsorger, Coach und Supervisor, findet Schweigen allerdings keine sinnvolle Strategie. Reden sei wichtig zur Bewältigung, sagt er. Im Podcast führt er aus, inwiefern Reden auch damit zu tun hat, dass wir unsere eigene Identität finden und anerkennen – und er gibt Tipps, wie es gelingen kann, das Schweigen zu brechen.