
Neid überwinden: Was hilft dabei?
In dieser Folge lernst du, weshalb Neid ein zutiefst menschliches Gefühl ist und dennoch viel Schaden anrichtet. Welche Ursachen Neid hat. Und wie du ihn loswerden kannst.
In dieser Folge lernst du, weshalb Neid ein zutiefst menschliches Gefühl ist und dennoch viel Schaden anrichtet. Welche Ursachen Neid hat. Und wie du ihn loswerden kannst.
Wir lieben es, uns freiwillig zu engagieren. Drei Viertel der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren ist in einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation. Das sind die Zahlen des Freiwilligen-Monitors (2020).
Freiwilliges Engagement gehört also für viele von uns zum Alltag. Dies aber nicht ganz selbstlos, wie Psychotherapeutin Julia Wegmann erläutert. Es gibt zwar kein Geld für die Tätigkeit, dafür bekommen wir Gemeinschaft, Freude, lernen etwas dazu und leben im besten Fall länger.
Es kann aber auch plötzlich zu viel des Guten sein. Erfahrt, wo wir die Grenzen ziehen müssen, wie wir das richtige Engagement finden – und wie das richtige...
In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr gelassener werdet, warum es total ok ist, eure Wut auch mal zu zeigen und wie ihr das auf konstruktive Art und Weise tut.
Seit der Pandemie kann man vor allem bei Jugendlichen eine Zunahme von Angstzuständen oder Panikattacken feststellen.
Eine Angst die negativ auffällt und wo ein Umgang damit gefunden werden muss. Ganz im Gegenteil zur berechtigten Angst, die auch in ein positives Licht gerückt werden kann. Sie hilft uns nämlich, dass wir in gefährlichen Situationen alle Sinne geschärft haben und dass wir im Notfall fliehen oder kämpfen könnten. Auch erstarren wäre eine Möglichkeit. Diese Option wählt unser Körper aber erst, wenn weder fliehen noch kämpfen möglich ist. Das erzählt uns die Psychotherapeutin Julia Wegmann im Gespräch mit dem Psychohygiene Host Tabea Kobel....
Mental gesund bleiben – wie geht das? Psychologe Tarek El Daour findet: Vorbeugen ist besser als heilen. Darum lohnt es sich, eine tägliche Pflegeroutine für die Psyche zu entwickeln.
In der ersten Folge «Psychohygiene» gibt er im Gespräch mit Host Michelle Boss praktische Tipps dafür.