
Schlaf oder Me-Time? Der innere Kampf vor dem Einschlafen
Bewusst den Schlaf aufschieben und noch etwas am Handy sein, obwohl man eigentlich müde ist.
Oder immer noch eine Episode der Lieblingsserie weiter schauen, obwohl es schon spät ist. Ein zwei Stunden mehr puzzeln, lesen oder an der Fotocollage arbeiten, auch wenn es schon längst nach Mitternacht ist. Warum tun wir das?
Psychotherapeut Ernst Meier erklärt, wie innere Bedürfnisse miteinander ringen:
Einerseits der Wunsch nach Ruhe, andererseits das Bedürfnis nach Freiheit, Kreativität oder Selbstbestimmung nach einem fremdbestimmten Tag.
Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, diese inneren Stimmen wahrzunehmen und sie nicht als Gegenspieler zu sehen, sondern miteinander ins Gespräch...